THEATER & nedelmann
THEATER & nedelmann

Rosel & Jaky

Jaky Hecht wurde 1927 in Ober-Roden geboren, entkam 1939 Nazideutschland mit einem Kindertransport und lebte danach in Israel. Als junger britischer Soldat besuchte er kurz nach Kriegsende seinen Geburtsort und kehrte auch in den folgenden Jahren und Jahrzehnten immer wieder nach Deutschland und Ober-Roden zurück.

1995 stieß er  im Jüdischen Museum Frankfurt auf Aufzeichnungen seiner älteren Schwester Rosel, die 1941 nach Minsk deportiert und vermutlich dort umgebracht wurde. Plötzlich wurde Jaky mit dem Schicksal seiner Schwester konfrontiert, was er ein Leben lang vermieden hatte.

Die Geschichten von Rosel und Jaky sind getragen von einer großen Wärme und –ja!- auch Humor.

Das überaus spannende Projekt wird gefördert vom Alternativen Zentrum Rödermark und dem Bundesprogramm „Neustart Kultur“.

Und noch einmal ist Ainikki Arndt auf der Bühne zu erleben, die sich mitten in der Ausbildung zur Musicaldarstellerin befindet.

Druckversion | Sitemap
© THEATER und nedelmann