Romantische Komödie nach einem Hollywoodklassiker
„Auf die Liebe“ spielt mit den Motiven eines berühmten Hollywoodklassikers, der romantischen Komödie schlechthin.
Bei uns heißt Harry Harald und Sally Sabine, sie wohnen nicht in New York, sondern in Frankfurt, aber ansonsten ist vieles ähnlich – vor allem das irre Tempo der Dialoge, die so frisch wirken wie am ersten Tag.
Können Männer und Frauen einfach nur Freunde sein? Oder kommt ihnen am Ende doch immer der Sex oder – noch schlimmer – die Liebe dazwischen? Schon bei ihrer ersten Begegnung in New York liegen Harry und Sally sich in den Haaren. Harry ist der festen Überzeugung, dass eine Freundschaft zwischen Mann und Frau unmöglich ist. Sally ist empört und anstatt mit ihm ins Bett zu hüpfen, bietet sie ihm genau das an: Freundschaft. Zumal er mit Sallys bester Freundin liiert ist. So trennen sich ihre Wege um sich nach fünf Jahren zufällig wieder zu kreuzen, zu verlieren und sich nach weiteren sechs Jahren wieder erneut zu begegnen, um sich undsoweiter undsofort…
Kurz, es wird beinahe wie im Kino: Harald und Sabine spielen lustvoll Theater, nur sind die Zuschauer dieses Mal ganz nah dran am Geschehen …